Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Saussurea discolor (WILLD.) DC.

Syn.: Serratula discolor WILLD. basionym

(= Zweifarbige Alpenscharte, Zweifarben-Alpenscharte, Filz-Alpenscharte)

Frankreich (Alpen in den Départements Hautes-Alpes, Isère und Savoie), Deutschland (östliche Allgäuer Alpen bei Hinterstein), Slowakei (Tatra), Schweiz (zerstreut in den Alpen, vor allem im östlichen Teil), Liechtenstein, Österreich (zerstreut bis selten in den Alpen von Vorarlberg, Tirol, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten), Italien (Alpen (außer Ligurien) und Apennin (Emilia-Romagna und Toskana)) , Slowenien (Alpen), Kroatien, Rumänien (Karpaten), Bulgarien und Ukraine (Karpaten)

Frische Steinrasen, Blaugrashalden, Felsspalten und Felsschutt; auf allen Substrattypen, aber bevorzugt auf Kalk; (montan)subalpin bis alpin

VII-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Bindelweg, 04.08.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südtirol / Bindelweg, 04.08.1982: